
Lerne uns Kennen
Team von den Mühlenhöfen
Mit Fachwissen & Pferdeverstand für dein Pferd
Team von den Mühlenhöfen – Lerne uns kennen! Pferdepension, Reitunterricht & Beritt mit Herz, Fachwissen & Pferdeverstand. Jetzt mehr erfahren!
Pferde sind unsere Leidenschaft – ob Pferdepension, Reitunterricht oder Beritt, bei uns stehen artgerechte Haltung, nachhaltiges Training und individuelle Betreuung im Fokus.
Unsere Pferdepension ist mehr als nur ein Stall – wir bieten deinem Pferd ein langfristiges, artgerechtes Zuhause und verfolgen dieselbe Philosophie auch im Unterricht und Training.
💡 Wir nehmen uns Zeit für dich! Gemeinsam schauen wir, ob die Bedürfnisse von dir und deinem Pferd zu unserem Stall und unserem Angebot passen – denn das ist das Wichtigste!
Bei uns stehen du und dein Pferd im Mittelpunkt. Gemeinsam schauen wir, ob unsere Haltung und unser Unterricht genau das Richtige für euch sind – damit ihr euch als Team harmonisch und gesund weiterentwickeln könnt.
Die Trainerinnen
Stefanie Meier – Inhaberin der Mühlenhöfe, Reitunterricht & Beritt mit Herz und Verstand
Seit ihrer Kindheit begleiten Pferde Stefanie Meier. Mit der Übernahme der Mühlenhöfe im Jahr 2019 erfüllte sie sich den Traum, einen Stall zu führen, in dem Pferd und Reiterin partnerschaftlich wachsen können. Durch ihr abgeschlossenes Studium „Betriebswirtschaft Pferd“ in den Niederlanden und ihre Spezialisierung auf die altkalifornische Reitweise verbindet sie fundiertes Fachwissen mit Leidenschaft.
Ihr Ziel: individuelle Betreuung, gesunderhaltendes Training und faire Pferdeausbildung, die Reiterinnen und ihre Pferde langfristig stärkt.



Janine Leuf – Altitalienische Reitkunst & individuelles Pferdetraining
Janine Leuf ist mit Pferden aufgewachsen – schon früh war sie auf Dressur- und Springplätzen zu Hause. Mit den Jahren begann sie jedoch, den Leistungsdruck im Reitsport kritisch zu hinterfragen. Ein Schlüsselmoment war die Begegnung mit der fürstlichen Hofreitschule Bückeburg: Hier entdeckte sie die altitalienische Reitkunst als ihren neuen Weg.
Heute verbindet sie klassische Reitkultur mit individuellem Pferdetraining – immer im Sinne einer fairen, partnerschaftlichen und gesunderhaltenden Ausbildung.


